Und wieder Gemüse im Kuchen! Diesmal Kürbis – die Saison neigt sich stark dem Ende, es war also letzte Gelegenheit.
Ich habe für die Kürbis-Tarte einen Butternuss-Kürbis verwendet. Sein Fruchtfleisch ist schon von Haus aus sehr süß und daher für Kuchen sehr gut geeignet. Die Tarte ist verdammt gut geworden! Ich mag die Kombination mit den ganzen Gewürzen sehr. Und selbst mein Mann, der Kürbis im Allgemeinen und als Zutat im Kuchen im Besonderen eher skeptisch gegenübersteht, kommentierte den Kuchen mit „Überraschend lecker!“ 🙂
Für eine Spring- oder Tarteform benötigt man:
Mürbeteig:
(1)
240 g kalte Butter
90 g Palmfett
(2)
420 g Mehl
1 TL Salz
2 EL Zucker
ca. 160 ml kaltes Wasser
Kürbisfüllung:
(3)
1 Kürbis (Butternuss oder Hokkaido) – insgesamt werden 415 ml Püree benötigt
2 Eiergelb
150 g Zucker
1/2 TL Salz
1 1/2 TL Zimt
1 1/2 TL Ingwerpulver
1 Prise Muskat
1 Prise gemahlene Nelken
80 ml Sahne
(4)
2 Eiweiß
1 EL Zucker
(1) Als erstes wird der Mürbeteig zubereitet, dieser braucht nämlich einige Ruhezeit im Kühlschrank. Die Butter und das Palmfett sollten sehr kalt sein. Also am besten beides kleine Stücke schneien (vor allem das Palmfett, da es sehr hart ist und sich schwer verkneten lässt) und dann nochmal in den Kühlschrank stellen.
(2) Mehl mit Salz und Zucker vermengen und dann Butter und Palmfett dazugeben. Das Ganze mit dem Rührgerät so gut es geht vermengen. Dann das Wasser mit den Händen einkneten – aber nicht alles auf einmal, sondern nach und nach und nur so viel bis eine schöne feste Teigmasse entstanden ist!
Den Teig dann platt drücken und in Folie gewickelt für 1 bis 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
(3) In der Zwischenzeit kann das Kürbispüree zubereitet werden: dafür den Kürbis schälen, in Stücke schneiden und dünsten (oder in wenig Wasser kochen). Ist der Kürbis gar sollte er gut abtropfen, er sollte so wenig Flüssigkeit wie möglich enthalten. Den Kürbis dann fein passieren und das Mus in ein feines Sieb geben und nochmals abtropfen lassen.
Nun am besten den Teig schon mal ausrollen und die Kuchenform damit auslegen (mit Rand). Die Form mit dem Teig nochmal in den Kühlschrank stellen. Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
Jetzt die Eigelbe unter das Kürbismus rühren und anschließend den Zucker und die Gewürze dazugeben verrühren.
(4) Das Eiweiß leicht steif schlagen und dann während des Rührens den Zucker hinzufügen. Das Eiweiß vorsichtig (am besten in zwei Schritten – zuerst ca. 1/3, dann den Rest) – unter das Kürbispüree heben.
Die fertige Kürbisfüllung auf den Teigboden geben. Gebacken wird das Ganze nun für 45 Minuten in drei Schritten:
– 15 Minuten bei 190° C
– weitere 15 Minuten bei 180 °C
– die letzten 15 Minuten bei 170 °C
Die Mühe lohnt sich!
Chrissy
Das sieht köstlich aus 🙂 Danke für dein Rezept. Lg, Chrissy
Conni
Danke dir! Toller Blog übrigens! 😉